Hier findest Du / finden Sie viele Informationen über Ausbildungsberufe – die perfekte Vorbereitung oder Begleitung, um die Angebote der BANE gut nutzen zu können.
Links zur Orientierung, Beratung, Qualifizierungwww.wegweiser-beruf.deWegweiser Beruf bietet Informationen, Veranstaltungen und Beratungsstellen rund um Schulabschluss, Berufswahl, Berufseinstieg im Landkreis Ludwigsburg.
girls-day.deBereit, Rollenklischees zu hinterfragen? Schnupperangebote für Mädchen in Berufsfeldern, die üblicherweise keinen hohen Frauenanteil haben.
boys-day.deSchnupperangebote für Jungs in Berufsfeldern, die üblicherweise keinen hohen Männeranteil haben.
www.arbeitsagentur.de/bildungmeinBERUF - Finde die Zukunft, die zu dir passt.
Das Portal der Bundesagentur für Arbeit begleitet dich auf deinem Weg in den Beruf – mit verlässlichen Informationen und hilfreichen Angeboten rund um Ausbildung, Studium und Bewerbung.
www.check-u.deDas kostenlose Online-Tool unterstützt dich dabei, deinen beruflichen Weg zu finden. Es wurde von Expertinnen und Experten entwickelt. Vier fundierte Tests zu Stärken und Interessen helfen bei der Suche nach einer passenden Ausbildung oder einem passenden Studium.
www.berufenet.arbeitsagentur.deBeschreibt Berufe umfassend von A-Z - vom Ausbildungsinhalt über Aufgaben und Tätigkeiten, Zugangsvoraussetzungen, Verdienst- und Beschäftigungsmöglichkeiten bis zu Perspektiven und Alternativen
www.firmensommer.deSchnuppertage in den Pfingst- und Sommerferien bei Arbeitgebern im Landkreis Ludwigsburg
www.erlebe-berufe.deSchulpraktika im Landkreis Ludwigsburg bei Arbeitgebern im Landkreis Ludwigsburg
www.berufe.tvSchau dir die Filme an, um dir ein Bild über den Beruf zu machen
Interessante Links für Sekundarstufe IIwww.abi.deBietet Schüler*innen der Sekundarstufe II sowie Studienanfänger*innen ein breites Informationsangebot zu Ausbildungs-, Studien- und Berufsmöglichkeiten
www.studieren-in-bw.deDie Studieninformation für Baden-Württemberg
www.studienwahl.deInformiert Abiturient*innen umfassend zur Studienentscheidung und Berufsplanung